DIGITALISIERUNG

Geschäftsbericht
2020 - 2021

Digitalisierung  →→→ Digitalisierung ist ein Alltagswort geworden. Es gehört zur Wirtschaft und auch zum Sport wie der Sonnenaufgang. Doch während die Sonne jeden Morgen automatisch aufgeht, müssen auf dem Weg der Digitalisierung einige Weichen gestellt werden.

DIGITALISIERUNG

SCHIEDSRICHTER

WERTE

DEKRA geht auf diesem Weg mutig voran. Und auch bei den Bundesliga-Schiedsrichtern wird zunehmend digitalisiert. DEKRA und die Schiedsrichter verbinden auch gemeinsame Werte wie Neutralität und Sachverstand. Deshalb hat DEKRA fast 20 Jahre lang die DFB-Schiedsrichter in der 1. und 2. Bundesliga unterstützt.

Der durchtrainierte 36-jährige Harm Osmers ist einer dieser Top-Schiedsrichter. Seit 2016 wird er als DFB-Referee erfolgreich in der 1. Bundesliga eingesetzt. Und mittlerweile auch international – als FIFA-Schiedsrichter.

DEKRA Vorständin Ulrike Hetzel, CTO, Services, Innovation und IT, spricht mit Harm Osmers über den Stellenwert der Digitalisierung bei Bundesliga-Schiedsrichtern und bei DEKRA.

Die entscheidende Frage lautet: Wie funktioniert das digitale Durchstarten in der Schiri-Zunft?

Harm Osmers

»Der Videoassistent hat Qualität in den Entscheidungsprozess gebracht. Es werden klare und offensichtliche Fehlentscheidungen verhindert.«

Harm Osmers
[seit 2016 DFB-Referee in der 1. Bundesliga]